Atari bringt mit Qomp 2 eine ungewöhnliche Fortsetzung von Pong auf den Markt

Der Ball bricht aus – eine Reise in neue Welten jenseits der Schläger
Veröffentlicht am von Dominik LitzmannPremium-Benutzer
Atari bringt mit Qomp 2 eine ungewöhnliche Fortsetzung von Pong auf den Markt

Atari lässt den Ball in Pong nicht mehr nur hin und her springen. In Qomp 2 bricht der Ball aus und erkundet neue, rätselhafte Welten. Ein Spiel, das mehr ist als nur ein Remake.

Pong, das legendäre Spiel von Atari aus dem Jahr 1972, bekommt eine ungewöhnliche Fortsetzung. Statt nur zwischen zwei Schlägern hin und her zu springen, bricht der Ball in Qomp 2 aus und begibt sich auf eine Reise durch neue Welten und Level voller Rätsel.

Ein Kunstwerk, kein Remake

Atari bezeichnet Qomp 2 als "kunstvolle Neugestaltung von Pong". Im veröffentlichten Trailer zeigt das Unternehmen, wie der Ball aus Pong neue, rätselgefüllte Welten erkundet. Die Steuerung bleibt simpel: Mit nur zwei Tasten ändert man die Richtung des Balls in 45-Grad-Schritten und lässt ihn vorwärts schnellen.

Das Spiel wird 30 Level in vier verschiedenen Welten bieten. Es gibt sogar Bosskämpfe und eine "rätselhafte Geschichte" über "Zweifel, Angst und Selbstakzeptanz". Das ist definitiv nicht das Pong, das deine Großeltern kannten.

Interessanterweise ist Qomp 2 nicht nur eine Fortsetzung von Pong, sondern auch ein Nachfolger des Indie-Spiels Qomp, das 2021 veröffentlicht wurde. Das kleinere Vorgängerspiel wurde von Stuffed Wombat entwickelt, die scheinbar begeistert von Qomp 2 sind.

Um diesen Inhalt von youtube.com anzuzeigen, müssen Sie der Anzeige von Drittanbieter-Inhalten zustimmen.

Atari hat noch kein Veröffentlichungsdatum für Qomp 2 bekannt gegeben.

3

Kommentare

Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden.