Battlefield 6: Vollständige Enthüllung steht diesen Sommer bevor

EA bestätigt Release-Fenster bis März 2026 und verspricht einen großen Showcase noch vor Jahresende.
Veröffentlicht am von Dominik LitzmannPremium-Benutzer
Battlefield 6: Vollständige Enthüllung steht diesen Sommer bevor

Nach fast vier Jahren Wartezeit auf einen Nachfolger von Battlefield 2042 kündigt Electronic Arts an, Battlefield 6 im Sommer erstmals komplett zu präsentieren. Die Veröffentlichung ist für das Fiskaljahr 2026 geplant, womit das Spiel spätestens bis März 2026 erscheinen soll.

Im Rahmen der aktuellen Quartalszahlen bekräftigte EA-CEO Andrew Wilson, dass die Enthüllung des neuen Battlefield-Titels noch in diesem Sommer stattfinden wird. Damit will der Publisher die lange Funkstille seit dem Start von Battlefield 2042 beenden und frühzeitig für Aufmerksamkeit in der Community sorgen.

Der Abstand zwischen Battlefield 2042 und dem kommenden Nachfolger ist mit fast vier Jahren so groß wie nie zuvor in der Serienhistorie. Nachdem das Studio mit 2042 gerade bei Fans und Kritikern durch eine unausgegorene technische Basis und zahlreiche Balance-Probleme Kritik einstecken musste, setzt EA nun auf Transparenz und breit angelegte Tests, um Vertrauen zurückzugewinnen.

Bereits seit März laufen geschlossene Tests via Battlefield Labs, bei denen erste Spielkonzepte und Mechaniken erprobt werden. Trotz Verschwiegenheitspflicht sind im Netz wiederholt Leaks aufgetaucht, die erste Spielszenen zeigen. DICE kündigte zudem an, in den kommenden Wochen weitere Spieler in Europa, Nordamerika und Asien zur Teilnahme einzuladen, um Waffen-Balancing, Movement-Pacing und Zerstörungs-Mechaniken ausgiebig zu prüfen.

Für die Veröffentlichung nennt EA den Rahmen des Fiskaljahres 2026, das am 1. Mai 2025 beginnt und am 31. März 2026 endet. Sollte Battlefield 6 pünktlich erscheinen, wäre es damit deutlich losgelöst vom verschobenen Grand Theft Auto VI, das nun erst im Mai 2026 erscheint – ein Zeitfenster, das Wilson als Chance sieht, ohne direkte Konkurrenz zu starten.

Ob Battlefield 6 bereits im Herbst 2025 gegen den nächsten Call of Duty antreten oder stattdessen auf ein weniger überfülltes Release-Fenster setzt, bleibt abzuwarten. Auch die Frage, ob der Preis erneut 70 Euro betragen oder dem aktuellen Branchentrend folgend 80 Euro kosten wird, dürfte bei der Enthüllung im Sommer geklärt werden. Bis dahin bleibt das neue Battlefield eines der spannendsten Projekte in EA DICEs Portfolio und ein entscheidender Schritt, um die Marke wieder an frühere Erfolge anzuknüpfen.

3

Kommentare

Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden.