Battlefield 6 Open Beta: Zweites Wochenende mit neuen Modi, Maps und balancierteren Kämpfen
Vom 14. bis 17. August kehrt die Battlefield 6 Open Beta zurück – diesmal erwarten dich ein neuer Schauplatz, zusätzliche Spielmodi und Hoffnung auf mehr Fairness in den Gefechten.

Nach dem erfolgreichen Start am ersten Beta-Wochenende (9.–11. August) lädt Battlefield Fans von Donnerstag, 14. August, erneut ein, in die offene Beta einzusteigen. Das zweite Wochenende bringt nicht nur die altbewährten Karten zurück, sondern auch Empire State, neue Modi sowie erste Reaktionen der Entwickler auf kritisierte Gameplay-Probleme. Plus: Es winken exklusive Belohnungen und tieferes Gameplay durch taktische Feinabstimmungen.
Rückblick auf das erste Beta-Wochenende (9.–11. August)
Das Premieren-Wochenende der Battlefield 6 Open Beta war ein gewaltiger Erfolg: Auf Steam erreichte die Beta über 500 000 gleichzeitige Spieler, ein neuer Rekord – und deutlich mehr als bei der Call of Duty-Beta. Auch bei Twitch sorgte die Beta für Aufsehen: Sie verzeichnete bis zu 900 000 gleichzeitige Zuschauer.
In den Beta-Matches dominierte häufig die M87A1-Schrotflinte, was die Entwickler auf den Plan rief – ein Balance-Patch wurde angekündigt. Gleichzeitig äußerten viele Spieler Kritik am Time-to-Kill, der oft als zu schnell empfunden wurde. Ein Entwickler bat per Tweet um gefilmte Beispiele von Kämpfen mit verdächtig schnellem „Time-to-Down“.
Das erwartet dich am zweiten Beta-Wochenende (14.–17. August)
Nach diesen ersten Eindrücken startet die zweite Open Beta-Phase am Donnerstag, dem 14. August, um 08:00 UTC, und läuft bis Sonntag, 17. August, 08:00 UTC.
Neue Inhalte und erweiterte Features
- Zusätzliche Map: Neben Liberation Peak, Siege of Cairo und Iberian Offensive vom ersten Wochenende ist nun auch Empire State spielbar.
- Neue Modi: Neben den bisherigen Modi wie Conquest, Breakthrough, Domination und King of the Hill kommen nun Rush und Squad Deathmatch hinzu.
- Belohnungen & Progression: Auch dieses Wochenende kannst du Fortschritt sammeln und exklusive Belohnungen für den Launch freispielen.
- Technische Anforderungen: PC-Spieler müssen weiterhin Secure Boot aktiviert haben, um die Beta starten zu können.
Verbesserungen und Ausblick
Viele der in Woche 1 aufgetauchten Probleme – wie übermächtige Waffen oder zu geringe Reaktionszeit – sollen durch Entwicklerfeedback adressiert werden (etwa die M87A1-Balance).
Wer die Beta am ersten Wochenende verpasst hat oder sich über Probleme geärgert hat, bekommt jetzt eine zweite Chance – mit mehr Karten, neuen Modi und Verbesserungspotenzial seitens DICE. Gleicher Nervenkitzel, aber etwas ausgeglichenerer und vielfältigerer – ideal, um dich auf den Release am 10. Oktober 2025 vorzubereiten.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.