Days Gone Remastered: Ein spürbares Upgrade oder nur minimale Unterschiede?
Sony bringt am 25. April 2025 eine technisch überarbeitete Version von Days Gone für PS5 und PC auf den Markt. Erste Grafikvergleiche sorgen jedoch für Zweifel, ob sich die Remastered-Fassung für Besitzer der bisherigen Version wirklich lohnt.

Days Gone Remastered will mit verbesserter Grafik, neuen Spielmodi und erweiterten Zugänglichkeits-Optionen punkten. Doch viele Fans sehen bisher nur subtile Änderungen gegenüber der bereits gut optimierten PS4-Version. Ein genauer Blick zeigt jedoch, dass es durchaus handfeste Verbesserungen geben könnte.
Days Gone Remastered offiziell angekündigt
Sony hat eine Remastered-Fassung von Days Gone angekündigt, die bereits am 25. April 2025 auf der PlayStation 5 und dem PC erscheinen soll. Das von Bend Studio entwickelte Open-World-Action-Adventure spielt in einer postapokalyptischen Welt und lässt die Spieler in der Rolle des Protagonisten Deacon St. John gegen Horden infizierter Freaker antreten.
Skepsis bei den Fans
Erste Grafikvergleiche sorgten kurz nach der Ankündigung für Diskussionen in der Community. Speziell im Vergleich mit der PC-Fassung, die bereits 2021 erschien, sind die optischen Unterschiede auf den ersten Blick eher dezent. Kleinere Anpassungen gibt es bei Schatten, Lichteffekten und Farbsättigung; auch Details wie Glasscherben und Charaktertexturen wurden leicht überarbeitet.
Allerdings könnte der Vergleich trügen: Während bei der Neuauflage teils lediglich Trailer-Material betrachtet wird, kam für die PC-Version ein leistungsstarker Rechner mit einer Geforce RTX 4080 zum Einsatz. Zudem profitieren PS5-Spieler künftig von nativ implementierten Features wie adaptiven Triggern, haptischem Feedback und einer optimierten Nutzung der schnellen SSD.
Offizielle Leistungsdaten und neue Features
Für die PS5-Version stehen zwei Modi zur Wahl:
- Ein 4K-Qualitätsmodus mit 30 Bildern pro Sekunde
- Ein Performance-Modus mit 1440p und 60 FPS
Besitzer der PS4-Version können Days Gone bereits über die Abwärtskompatibilität in 60 FPS genießen. Die Remastered-Fassung soll allerdings eine höhere Weitsicht, feiner abgestimmte Licht- und Schattenverhältnisse sowie VRR-Unterstützung und 3D-Audio bieten. Die PS5 Pro wird zudem berücksichtigt – allerdings sind hier Details zur Optimierung noch offen.
Neben technischen Feinheiten führt Days Gone Remastered auch neue Spielmodi ein:
- Permadeath-Modus: Wer stirbt, muss von vorne anfangen – ohne Rücksetzpunkte.
- Horde Assault: Ein Survival-Modus, bei dem Wellen an Gegnern abgewehrt werden müssen.
- Speedrun-Modus: Herausfordernd für alle, die möglichst schnell die Kampagne abschließen wollen.
Zudem hat Bend Studio an der Barrierefreiheit gearbeitet und verschiedene Optionen integriert, um die Zugänglichkeit für eine breite Spielerschaft zu erhöhen.
Lohnt sich das Upgrade?
Die Frage, ob die Neuauflage den Aufpreis rechtfertigt, ist angesichts der schon recht gut laufenden PS4-Fassung auf der PS5 nicht leicht zu beantworten. Wer großen Wert auf leicht verbesserte Grafik und zusätzliche Modi legt, dürfte vom Remaster profitieren. Für Spieler, die bereits auf dem PC oder über die Abwärtskompatibilität auf der PS5 unterwegs sind, könnte sich der Zugewinn jedoch in Grenzen halten.
Sony bietet ein Upgrade für eine geringe Gebühr an, damit Besitzer der PS4-Version nicht erneut den Vollpreis zahlen müssen. Ob sich die investierten Kosten lohnen, werden letztendlich die ersten umfassenden Tests zeigen – vor allem im Hinblick darauf, wie stark sich Days Gone Remastered optisch tatsächlich von seinen Vorgängerversionen abhebt.
Days Gone Remastered könnte für Neueinsteiger und ambitionierte Fans, die zusätzliche Spielmodi und eine nochmals verbesserte Technik schätzen, ein attraktives Angebot sein. Wer die PS4-Version bereits besitzt und auf der PS5 mit 60 FPS genießt, wird mit einem weniger spektakulären Sprung rechnen müssen. Die Community bleibt daher geteilter Meinung, bis die finale Version am 25. April erscheint und Klarheit darüber schafft, ob das Remaster wirklich mehr bietet als nur marginale Updates.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.