Donkey Kong Country Returns HD: Retro Studios aus Credits entfernt, Forever Entertainment als Entwickler bestätigt

Nintendo setzt auf umstrittene Praxis bei Entwickler-Credits
Veröffentlicht am von Dominik LitzmannPremium-Benutzer
Donkey Kong Country Returns HD: Retro Studios aus Credits entfernt, Forever Entertainment als Entwickler bestätigt

Die Veröffentlichung von Donkey Kong Country Returns HD steht kurz bevor, und es wurde nun offiziell bestätigt, dass Forever Entertainment für die Portierung des Retro Studios-Klassikers verantwortlich ist.

Doch ähnlich wie bei Metroid Prime Remastered hat Nintendo auch hier entschieden, das ursprüngliche Entwicklerteam von Retro Studios nicht in den Credits zu erwähnen. Stattdessen findet sich lediglich der Hinweis „Basierend auf der Arbeit des ursprünglichen Entwicklerteams“ in den Abspann.

Die Entfernung der ursprünglichen Entwickler aus den Credits hatte bereits bei Metroid Prime Remastered für erhebliche Kritik gesorgt. So äußerte sich Zoid Kirsch, ein ehemaliger Ingenieur von Retro Studios, enttäuscht über die Auslassung, während der technische Leiter Jack Mathews die Entscheidung als „eine Travestie“ bezeichnete.

Trotz der negativen Reaktionen bleibt Nintendo bei seiner Haltung, die Credits eines gesamten Teams auf eine einzelne, allgemeine Aussage zu reduzieren. Screenshots der Credits aus Donkey Kong Country Returns HD zeigen das gleiche Muster wie zuvor.

Standardpraxis bei Remasters und Ports?
Es scheint, als habe Nintendo eine klare Linie gezogen, was die Anerkennung von Entwicklerteams bei Neuauflagen betrifft. Diese Herangehensweise hat in der Vergangenheit immer wieder für Diskussionen gesorgt, besonders auch, da Partnerentwickler oft erst kurz vor der Veröffentlichung öffentlich genannt werden.

Bleibt abzuwarten, wie die Community auf diese erneute Entscheidung reagiert und ob Nintendo sich in Zukunft offener zeigt.

3

Kommentare

Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden.