Elden Ring Nightreign: Beliebtes Feature gestrichen – Keine Nachrichten mehr von anderen Spieler*innen
FromSoftware entfernt das Nachrichten-System – Fokus liegt auf schnelleren Gameplay-Sessions

In Elden Ring Nightreign, dem kommenden Spin-Off des gefeierten Action-RPGs, wird es kein Messaging-System mehr geben. Dieses Feature, das in der Souls-Community für humorvolle und hilfreiche Momente sorgte, fällt dem veränderten Spielkonzept zum Opfer. Stattdessen steht der Rogue-Like-Ansatz mit intensiven, kurzen Matches von etwa 40 Minuten im Fokus.
Das Ende einer Kult-Tradition: Keine Nachrichten in Nightreign
„Vorsicht, Abgrund!“ oder „Versuch es mit Feuer!“ – die Spielerinnen-Nachrichten auf den Böden von Dark Souls, Bloodborne und Elden Ring sind Kult. Sie halfen, gaben Tipps oder trollten Spielerinnen – und stärkten das Gefühl, nicht allein zu sein. Doch genau dieses Community-Feature wird im neuen Elden Ring: Nightreign nicht mehr vorhanden sein.
In einem Interview mit IGN Japan erklärte Game Director Junya Ishizaki:
„Man kann noch immer die Geister anderer Spieler sehen, aber die Möglichkeit, Nachrichten zu verschicken, wurde entfernt.“
Der Grund liegt im neuen Konzept des Spiels. Elden Ring Nightreign setzt auf Rogue-Like-Mechaniken und schnelle Durchläufe in prozedural generierten Levels. Jede Session dauert etwa 30 bis 40 Minuten – zu wenig Zeit, um Nachrichten zu schreiben oder zu lesen. Zudem verschwinden die Karten nach jedem Durchlauf, wodurch Notizen an Bedeutung verlieren würden.
Neues Spiel, neues Konzept
Elden Ring Nightreign unterscheidet sich deutlich vom Hauptspiel. Statt einer offenen Spielwelt erwartet Spieler*innen ein Roguelike-Abenteuer mit Battle-Royale-Elementen. Ihr kämpft euch durch eine alternative Version von Limgrave, besiegt Feinde, sammelt Beute und überlebt einen immer enger werdenden tödlichen Schleier, der euch schließlich zum finalen Boss führt.
Trotz des Verzichts auf das Nachrichten-System bleiben einige bekannte Community-Features erhalten. Blutspuren zeigen weiterhin die Tode anderer Spielerinnen, und Geister gefallener Teammitglieder bleiben sichtbar. Nightreign wird sowohl solo als auch im Koop mit bis zu drei Spielerinnen spielbar sein.
Kein „Elden Ring 2“, sondern ein Spin-Off
Mit Elden Ring Nightreign schlägt FromSoftware bewusst neue Wege ein. Das Spiel ist kein direkter Nachfolger von Elden Ring, sondern ein eigenständiges Projekt mit einem anderen Gameplay-Fokus. Fans können sich dennoch auf eine spannende Erfahrung freuen, die laut Ishizaki „ein Gefühl der Erfüllung und Freude vermitteln wird“.
Das Spiel erscheint 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Ein Netzwerktest ist bereits für Februar geplant. Ob das Fehlen des Nachrichten-Features die Community spaltet oder ob Nightreign dennoch überzeugen kann, bleibt abzuwarten.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.