League of Legends-MMO lebt: Riot Games sucht Veteranen für Entwicklung und will Millionen Spieler begeistern

Trotz Rückschlägen: Riot Games gibt Lebenszeichen des LoL-MMOs und sucht erfahrene Entwickler
Veröffentlicht am von Dominik LitzmannPremium-Benutzer
League of Legends-MMO lebt: Riot Games sucht Veteranen für Entwicklung und will Millionen Spieler begeistern

Die Entwicklung des MMORPGs im Universum von League of Legends geht weiter – trotz der Rückschläge und Entlassungswellen, die Riot Games in den letzten Jahren erschüttert haben. Neue Stellenanzeigen bestätigen, dass das ambitionierte Projekt lebt und erfahrene Entwickler benötigt, die Millionen von Spieler weltweit ansprechen sollen.

Neue Entwicklerrollen und Infos zum Stand des Projekts

Im Karriere-Portal von Riot Games wurden kürzlich zwei entscheidende Positionen ausgeschrieben, die direkt mit dem LoL-MMO verknüpft sind:

  • Principal UX Designer: Diese Rolle verlangt umfangreiche Erfahrung im Bereich UI-Designs und die Fähigkeit, innovative, benutzerorientierte Interfaces zu gestalten. Diese sollen das Spielerlebnis für Millionen Spieler auf der ganzen Welt verbessern.
  • Staff Software Engineer für Unreal Tools: Für die Entwicklung spezifischer Tools innerhalb der Unreal-Engine sucht Riot Games ebenfalls einen Veteranen. Hier liegt der Fokus auf der Umsetzung technischer Aspekte, die nahtlose Gameplay-Erlebnisse ermöglichen sollen.

Beide Rollen sind mit klaren Anforderungen an die Erfahrung verbunden. Die Kandidaten sollen mindestens sechs bis sieben Jahre Industrieerfahrung mitbringen und bereits an veröffentlichten Spielen signifikant beteiligt gewesen sein. Die Ausschreibung für die UX-Rolle deutet zudem darauf hin, dass ein fundiertes Verständnis für das League of Legends-Universum sowie Erfahrung in MMO-Entwicklung von Vorteil sind.

Das Team formiert sich neu – ohne Ghostcrawler

Der Rücktritt von Greg „Ghostcrawler“ Street, der das Projekt seit seinen Anfängen geleitet hatte, war ein harter Schlag für das LoL-MMO. Ghostcrawler verließ Riot Games bereits im März 2023 und arbeitet nun mit seinem eigenen Studio an einem neuen MMORPG mit dem Titel Ghost. Sein Abgang brachte Unklarheit und Unsicherheit in die Community, da er zuvor wesentliche Einblicke und Visionen zum Spiel vermittelt hatte. Welche seiner Konzepte und Ansätze das Spiel bis heute überlebt haben, ist aktuell unklar.

Zusätzlich zu diesen internen Umbrüchen hatte Riot Games in den letzten Jahren mit Personalentlassungen zu kämpfen. Zu Beginn des Jahres 2024 musste das Studio rund 530 Mitarbeiter entlassen, und Mitte Oktober folgte eine weitere Kündigungswelle mit 32 Entlassungen. Diese betreffen jedoch hauptsächlich das Team hinter dem Kernspiel League of Legends, was darauf hindeutet, dass das LoL-MMO von diesen Kürzungen größtenteils unberührt geblieben ist.

Hoffnung auf ein neues MMORPG-Highlight

Die neuen Jobangebote bestätigen: Riot Games bleibt an Bord und verfolgt das Ziel, ein beeindruckendes MMO-Erlebnis zu erschaffen, das das bewährte League of Legends-Universum für eine völlig neue Zielgruppe öffnet. Die Tatsache, dass der Principal UX Designer Spieler „weltweit begeistern“ soll, gibt einen Eindruck von den hohen Erwartungen und dem klaren Anspruch, ein global erfolgreiches MMORPG auf den Markt zu bringen.

Fans müssen allerdings weiterhin Geduld mitbringen, da durch den Entwicklungsneustart unklar ist, welche ursprünglichen Ideen noch umgesetzt werden. Riot bleibt jedoch standhaft: Mit dem fortlaufenden Stellenaufbau und Fokus auf MMO-erfahrene Talente zeigt das Studio, dass das Projekt nicht nur lebt, sondern auf einem stabilen Kurs für die Zukunft ist.

3

Kommentare

Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden.