Update: Marvel Rivals Season 1 Tier-Liste: Diese Helden dominieren aktuell das Spiel

Wer dominiert die Meta und wer fällt ab?
Veröffentlicht am von Dominik LitzmannPremium-Benutzer
Update: Marvel Rivals Season 1 Tier-Liste: Diese Helden dominieren aktuell das Spiel

Im dynamischen Heldenkampf von Marvel Rivals entscheiden Fähigkeiten, Team-Synergien und Spieler-Know-how über Sieg oder Niederlage. Diese Tier-Liste hilft euch, die besten Charaktere für euer Team auszuwählen und erklärt, warum einige Helden glänzen, während andere im Schatten bleiben.

S-Tier: Die neue Elite

Im S-Tier finden sich die dominierenden Helden, die durch ihre Vielseitigkeit und Effektivität glänzen. Besonders beeindruckend ist der Aufstieg von Hulk und Iron Man, die jetzt in der höchsten Kategorie stehen.

  • Cloak & Dagger (Strategists): Vielseitige Fähigkeiten und starke Synergien sichern ihnen weiterhin die Spitzenposition.
  • Doctor Strange (Vanguards): Mit seinen Portalen und Schild-Fähigkeiten bleibt er ein unverzichtbarer Teamplayer.
  • Hulk (Vanguards): Eine beeindruckende Überarbeitung macht ihn zu einem robusten und gefährlichen Nahkämpfer.
  • Iron Man (Duelists): Seine Distanzangriffe und hohe Mobilität verleihen ihm einen Platz in der Top-Klasse.
  • Invisible Woman (Strategists): Überraschungsangriffe und Unsichtbarkeit machen sie zur neuen Geheimwaffe.
  • Luna Snow (Strategists): Crowd Control und Heilung sichern ihr weiterhin einen Platz an der Spitze.
  • Namor (Duelists): Starke Überlebensfähigkeiten und vielseitige Angriffe machen ihn zur neuen Meta-Wahl.
  • Star-Lord (Duelists): Seine Mobilität und starke Ultimates katapultieren ihn ins S-Tier.
  • Storm (Duelists): Beherrscht das Schlachtfeld mit Schadens- und Bewegungs-Buffs.

A-Tier: Stark, aber mit kleinen Schwächen

Helden im A-Tier sind stark und vielseitig, jedoch haben sie kleine Schwächen oder erfordern spezifische Bedingungen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Sie sind ausgezeichnete Teamoptionen, aber nicht so dominant wie S-Tier-Charaktere.

  • Adam Warlock: Hohe Heilung und starke Ultimate, aber zerbrechlich und abhängig von Abklingzeiten.
  • Groot: Exzellente Crowd Control, aber Barrieren können das eigene Team behindern.
  • Hela: Unterstützt mit Buffs und Wiederbelebungen, aber defensiv schwach.
  • Hawkeye: Präziser Distanzkämpfer, aber anfällig gegen Flanker.
  • Loki: Täuscht Gegner mit Mobilität, aber schwächer als andere Strategen.
  • Magneto: Blockiert Projektile und neutralisiert Ultimates, aber langsam und platzierungsabhängig.
  • Magik: Teleportiert sich schnell in die Backline, aber schwer zu meistern.
  • Mantis: Gute Heilung und Schadensboosts, aber schwache Ultimate.
  • Psylocke: Hoher Burst-Schaden, aber erfordert präzise Positionierung.
  • Squirrel Girl: Viel Crowd Control, aber begrenzter Schaden.
  • The Punisher: Hoher Schaden auf mittlere Distanz, aber geringe Mobilität.
  • Thor: Starker Disruptor mit Betäubungsfähigkeiten, aber schwer effektiv einzusetzen.
  • Winter Soldier: Vielseitig mit Crowd Control, aber stark abhängig von Heilern.

B-Tier: Solide, aber situativ stark

Diese Helden sind solide und können in bestimmten Situationen glänzen, sind jedoch weniger zuverlässig oder benötigen ein gutes Team, um effektiv zu sein. Sie sind häufig spezialisierte Optionen mit begrenzter Vielseitigkeit.

  • Black Panther: Hohe Mobilität, aber geringerer Schaden.
  • Captain America: Unterstützt das Team gut, aber schwächer gegen mobile Gegner.
  • Moon Knight: Stark gegen Gruppen, aber auf Team-Support angewiesen.
  • Rocket Raccoon: Mobil mit Buffs, aber schwach als Einzelkämpfer.
  • Venom: Mobil und überlebensfähig, aber schwache Ultimate.
  • Wolverine: Robuster Nahkämpfer, aber gegen mobile Gegner ineffektiv.

C-Tier: Schwächer, aber spielbar

Helden im C-Tier sind spielbar, haben aber erhebliche Schwächen oder schwierige Mechaniken, die ihre Effektivität einschränken. Sie eignen sich eher für Nischenstrategien oder erfahrene Spieler.

  • Iron Fist: Schneller Flanker, aber fragil und schwer einzusetzen.
  • Jeff the Land Shark: Einfach zu spielen mit starker Heilung, aber geringer Schaden.
  • Peni Parker: Verteidigungsspezialistin, aber offensiv schwach.
  • Spider-Man: Guter Support, aber stark teamabhängig.

D-Tier: Vermeiden, wenn möglich

Diese Helden bieten kaum Nutzen und sind aufgrund ihrer geringen Stärke und fehlenden Vielseitigkeit nur schwer in der aktuellen Meta zu empfehlen. Sie sollten weitgehend vermieden werden.

  • Black Widow: Gute Reichweite, aber geringe Überlebensfähigkeit.
  • Mister Fantastic: Vielseitig, aber leicht zu kontern.
  • Scarlet Witch: Effektive Kontrolle, aber fragil und schwer zu spielen.

Während S und A Tier-Helden die besten Optionen für fast jede Situation darstellen, können B Tier-Helden in bestimmten Nischen glänzen. C und D Tier-Helden erfordern dagegen viel Einsatz und liefern selten den erhofften Wert. Mit dieser Liste bist du bestens gerüstet, um das Beste aus deinen Matches in Marvel Rivals herauszuholen!

Kommentare

Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden.