Phasmophobia verlässt Early Access 2026 mit dem Horror 2.0‑Update – Fortsetzung nicht ausgeschlossen
Im Anschluss an den Horror 2.0‑Patch plant Kinetic Games die komplette 1.0‑Version von Phasmophobia. Ein direkter Nachfolger ist derzeit „nicht vom Tisch“.

In einem IGN‑Interview kündigte Art Director Corey J. Dixon an, dass Phasmophobia irgendwann im Jahr 2026 den Early‑Access‑Status hinter sich lässt – im Rahmen des umfassenden Horror 2.0‑Updates. Weitere Inhalte wie Kartenüberarbeitungen sind Teil der Post‑Launch‑Pläne. Auch ein möglicher Phasmophobia‑2 ist noch im Raum.
Seit seinem Early‑Access‑Start im September 2020 hat sich Phasmophobia kontinuierlich weiterentwickelt – nun gibt es Licht am Ende des Tunnels. In einem Interview mit IGN wurde bestätigt, dass der vollständige „1.0“-Release des Spiels in 2026 erfolgen soll, zeitlich passend zum sogenannten Horror 2.0‑Update, mit dem das Spiel „feature‑complete“ gelten soll.
Hinter diesem Schritt steckt ein klarer Entwicklungsplan: Nach dem „Player Update“ von 2025 ist Horror 2.0 das nächste größere Projekt, bei dessen Abschluss Phasmophobia nicht mehr als Early‑Access‑Titel gelten wird. Doch das bedeutet nicht das Ende der Entwicklung – die Entwickler bleiben auch danach aktiv und planen Kartenüberarbeitungen, neue Maps und weitere Inhalte.
Dixon betonte, dass es schwieriger ist, einen konkreten Fertigstellungstermin zu nennen: Die Community gebe laufend Feedback und Wünsche, was die Entwicklungspläne flexibel halte. Der Moment, in dem sich das Team einig fühlt – „Wir haben das Projekt so gut gemacht, wie es nur geht“ – werde letztlich den Launch-Zeitpunkt bestimmen .
Und ein Nachfolger?
Zu möglichen Plänen für ein Phasmophobia 2 äußerte sich Dixon zurückhaltend, aber nicht abweisend: Der Gedanke sei definitiv nicht vom Tisch, auch wenn derzeit nichts Konkretes geplant sei. Nach Abschluss von Phasmophobia 1 wolle man sich eventuell befassen mit Dingen, die man beim zweiten Anlauf anders oder besser machen würde .
Phasmophobia steuert auf ein bedeutendes Entwicklungsziel zu: Der Wechsel aus dem Early Access soll im Laufe von 2026 erfolgen, wenn das Horror 2.0-Update abgeschlossen ist und das Spiel als feature-complete gilt. Doch Entwickler und Fans müssen sich nicht zurücklehnen – Post-Launch-Pläne sind bereits gesetzt und bauen auf Community-Feedback auf. Ein Nachfolger? Möglich, aber vorerst Zukunftsmusik.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.