Pokémon GO bringt den Meisterball zurück
"Nicht nur eine einmalige Sache": Die Community feiert die Rückkehr des wertvollsten Items

Die nächste Saison in Pokémon GO steht vor der Tür und bringt ein heiß ersehntes Item zurück: den Meisterball. Trainer können es kaum erwarten und äußern sich begeistert. Doch es gibt auch skeptische Stimmen. Was steckt dahinter?
Was macht den Meisterball so besonders?
Pokémon GO hat angekündigt, dass in der kommenden Saison "Reichlich Abenteuer" ein neues Forschungsformat eingeführt wird: die Befristete Studie. In dieser können sich Trainer einen zweiten Meisterball sichern. Der Meisterball ist eines der wertvollsten Items im Spiel, da er den Fang eines Pokémon garantiert. Er kann bei allen Monstern genutzt werden, egal ob es sich um ein legendäres Pokémon aus den Raids, wilde Monster oder Exemplare aus dem Abenteuerrauch handelt.
Trainer können es kaum erwarten
Die Nachricht hat in der Community für Begeisterung gesorgt. Viele Trainer haben ihren ersten Meisterball bereits für seltene Pokémon wie die legendären Galar-Vögel verwendet und freuen sich nun auf Nachschub. Einige Kommentare auf Reddit zeigen die allgemeine Stimmung: "Schön, dass es nicht nur eine einmalige Sache ist. Hoffentlich ist es einmal pro Saison oder so, das wäre doch ziemlich fair."
Skeptische Stimmen und offene Fragen
Nicht alle sind jedoch euphorisch. Einige Trainer befürchten, dass die neuen Forschungsaufgaben besonders schwierig sein könnten. Zudem gibt es Unsicherheiten, ob man mehrere Meisterbälle sammeln kann, wenn man den ersten noch nicht verwendet hat. "Sie werden uns zwingen, den alten zuerst zu benutzen", meint ein Reddit-Nutzer.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.