Pokémon TCG Pocket: Leak zum A3a-Mini-Set deutet Ultrabestien und Release noch im Mai an

Veröffentlicht am von Dominik LitzmannPremium-Benutzer
Pokémon TCG Pocket: Leak zum A3a-Mini-Set deutet Ultrabestien und Release noch im Mai an

Die nächste Mini-Erweiterung A3a soll am 29. Mai 2025 erscheinen und erstmals die Ultrabestien aus Sonne und Mond ins mobile Sammelkartenspiel bringen – Gerüchte sprechen sogar von einem Setnamen „Rising Hope“.

Erst vor einer Woche ist das Set Hüter des Firmaments gestartet, da kursieren bereits Leaks zur nächsten Mini-Erweiterung A3a. Ein bekannter Leaker nennt nicht nur den Releasetermin Ende Mai, sondern schlägt auch vor, dass die mysteriösen Ultrabestien aus der Alola-Region ins Spiel kommen könnten.

Schon seit dem offiziellen Launch von Pokémon TCG Pocket am 30. Oktober 2024 hält DeNA an einem strikten Veröffentlichungsrhythmus von etwa 1 bis 1,5 Monaten pro Erweiterung fest. Nach A3 Gardiens Astraux (Hüter des Firmaments), das am 30. April 2025 erschien, würde der 29. Mai-Termin für A3a nahtlos in dieses Muster passen.

Laut dem Leaker Centro LEAKS auf X wird A3a am 29. Mai 2025 freigeschaltet. Erste Dataminings deuten darauf hin, dass die Ultrabestien aus den Editionen Sonne und Mond ihren Einzug ins digitale Kartenspiel halten: geheimnisvolle Pokémon aus einer anderen Dimension, die sich visuell und spielmechanisch von gewöhnlichen Vertretern unterscheiden.

Weitere Details zum Set sind bislang rar. Ein unbestätigter Gerüchtetitel lautet „Rising Hope“, was eventuell auf neue Geschichten oder Themenschwerpunkte hindeutet. Offizielle Statements von The Pokémon Company oder im Spiel selbst stehen noch aus. Wie immer bei frühen Leaks sollten Fans solche Informationen mit Vorsicht genießen, bis ein Trailer oder ein Update im Spiel Klarheit schafft.

Sollte sich die Einführung der Ultrabestien bewahrheiten, wäre dies eine sinnvolle Ergänzung: Das aktuelle Set Hüter des Firmaments hat bereits etliche Alola-Pokémon digitalisiert, und die populären Ultrabestien bieten sowohl optisch als auch strategisch frischen Wind für Meta-Decks und Sammlungen. Freut euch also auf neue Kartenmotive und womöglich spezielle Mechaniken, die das Gameplay weiter diversifizieren.

In den verbleibenden Wochen bis zum mutmaßlichen Release am 29. Mai bleibt abzuwarten, ob Entwickler und Publisher weitere Hinweise streuen oder ob ein offizieller Trailer das Geheimnis lüftet. Bis dahin stellt sich die Frage: Welche Alola-Karten und Ultrabestien wünscht ihr euch für die nächste Erweiterung?

3

Kommentare

Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden.