Starfield als Startschuss: Microsofts mehrjähriger Plan könnte die Dominanz von Sonys PS5 brechen

Mit dem Launch von Starfield beginnt Microsofts ambitioniertes Rennen um First-Party-Titel. Die Gaming-Welt könnte vor einer großen Veränderung stehen.
Veröffentlicht am von Dominik LitzmannPremium-Benutzer
Starfield als Startschuss: Microsofts mehrjähriger Plan könnte die Dominanz von Sonys PS5 brechen

Der Startschuss ist gefallen: Mit Starfield startet Microsoft ein mehrjähriges Staffellaufrennen von First-Party-Titeln, das Sonys Vorherrschaft in Gefahr bringen könnte. Tauche ein in Microsofts kühne Pläne für die Zukunft der Gaming-Landschaft.

Starfield – Der Anfang einer Revolution

Starfield ist mehr als nur ein Spiel für Microsoft; es ist der Beginn eines mehrjährigen Rennens in Sachen First-Party-Titeln. Xbox-Marketingchef Jerret West sieht den Launch als Startschuss für eine Phase, die „im Laufe der nächsten Jahre wirklich besonders sein wird.“ Nach Jahren der Dominanz von Sony, könnten die Zeiten sich nun ändern.Xbox-Revolution im Anmarsch

In den letzten zwei Konsolengenerationen hatte Sony klar die Oberhand, aber die Zeiten könnten sich ändern. Microsoft kündigt mit Starfield den Anfang eines mehrjährigen Rennens an, das zu einem stetigen Nachschub an First-Party-Spielen führen soll. „Das ist wirklich der Anfang von etwas“, erklärte Jerret West, und verwies auch auf den Game Pass sowie die Beziehungen zu Drittanbietern.

Eine Flut neuer Spiele ab 2024

Ab 2024 soll es so richtig losgehen. Mit Titeln wie Towerborne, Hellblade 2, Avowed, Flight Simulator 2024 und anderen noch unbekannten Spielen hat Microsoft eine starke Roadmap vor sich. Matt Booty, der Chef der Xbox Games Studios, ist sehr optimistisch: „Wir haben die Kurve gekriegt.“ Die Absicht ist klar: Mindestens vier First-Party-Spiele pro Jahr sollen es werden.

Zahlreiche Studios übernommen

Microsofts Offensive ist nicht nur laut, sondern auch kostspielig. Zahlreiche Studios wurden in den vergangenen Jahren übernommen, darunter Ninja Theory, InXile, Double Fine und andere. Sogar der Riesenkauf von Publisher Activision Blizzard steht bevor. Die ehrgeizige Strategie könnte die Konsolenlandschaft in den kommenden Jahren maßgeblich verändern, und die bisherige Dominanz von Sonys PS5 könnte ernsthaft herausgefordert werden.

3

Kommentare

Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden.