Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Nur 10 Originalsongs im Remaster – Fans kritisieren stark gekürzten Soundtrack
Weniger als 20 Prozent der alten Tracks kehren zurück – zahlreiche Fan-Favoriten fehlen

Das Musik-Line-up von Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 sorgt kurz vor Release für enttäuschte Gesichter: Statt einer Hommage an die kultigen Originale erhalten Spieler einen stark überarbeiteten Soundtrack – mit drastischen Kürzungen, wie sich nun zeigt.
Hintergrund: Soundtrack-Überarbeitung bereits vor Release angekündigt
Schon im Vorfeld machte Publisher Activision klar, dass nicht alle Songs aus Tony Hawk’s Pro Skater 3 und 4 ihren Weg ins Remaster finden würden. Gemeinsam mit Tony Hawk selbst wurde ein überarbeiteter Soundtrack versprochen – viele gingen jedoch davon aus, dass es sich nur um kleinere Änderungen handeln würde.
Diese Hoffnung wurde nun durch eine Analyse von Video Games Chronicle zunichte gemacht. Von den ursprünglichen Soundtracks kehren weniger als 20 Prozent der Lieder zurück – nur zehn Songs wurden übernommen. Insgesamt umfasst der neue Soundtrack 64 Tracks, von denen 54 komplett neu sind.
Enttäuschung bei Fans und Künstlern
Besonders bitter: Einige der beliebtesten Stücke der alten Teile fehlen vollständig – darunter „T.N.T.“ von AC/DC, das das kultige Intro von Pro Skater 4 untermalte. Zwar sind Klassiker wie „96 Quite Bitter Beings“ von CKY, „My Adidas“ von Run-DMC oder „Amoeba“ von Adolescents noch dabei, doch viele andere Fan-Lieblinge sucht man vergebens.
Auch bei den Künstlern selbst sorgt die Auswahl für Unverständnis. Alien Ant Farm, deren Track in der Originalversion vertreten war, äußerte öffentlich Kritik. Gitarrist Terry Corso sagte:
„Ist es enttäuschend, dass wir nicht eingeladen wurden oder dass man uns nicht einbezogen hat? Absolut.“
Die Band zeigt zwar Verständnis für kreative Entscheidungen, empfindet den Ausschluss ihres Beitrags jedoch als unnötig – zumal ihr Song laut Corso „richtig gut ankam“.
Neue Songs für ein neues Spielgefühl?
Die neuen Titel stammen unter anderem von Fontaines D.C., Idles, 100 Gecs und Run The Jewels – Künstler also, die vor allem ein jüngeres Publikum ansprechen dürften. Für viele Fans der Originalspiele fehlt dadurch jedoch der nostalgische Klang, der das Spielgefühl der frühen 2000er so besonders machte.
Ob der neue Soundtrack bei frischen Spielern besser ankommt, bleibt abzuwarten. Für Veteran*innen der Serie steht jedoch fest: Das Herzstück der Klassiker – der Soundtrack – wurde zu stark verändert.
Release-Infos
Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 erscheint am 11. Juli 2025 für PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und Nintendo Switch. Käufer*innen der digitalen Deluxe Edition konnten bereits seit dem 8. Juli loslegen.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.