Valve zieht die Reißleine: Tausende Smurf-Accounts in Dota 2 gesperrt!
Valve greift hart durch und das ist erst der Anfang

Dota 2 hat genug von Smurfs und sperrt etwa 90.000 Accounts. Smurfing, also die Nutzung von Nebenaccounts, um auf niedrigeren Rängen zu spielen, wird nicht mehr geduldet. Valve hat klargestellt, dass diese Accounts "in Dota nicht willkommen" sind.
Sommer-Update bringt neue Tools
Das neue Sommer-Update für Dota 2 hat bereits ein Tool gegen toxische Spieler eingeführt. Aber Valve geht noch einen Schritt weiter. Jetzt werden Smurf-Accounts nicht nur gesperrt, sondern auch die Hauptaccounts der Smurfer bestraft.
Valve hat in einem Statement angekündigt, dass in Zukunft nicht nur Zweit- und Drittaccounts gelöscht, sondern auch die Hauptaccounts der Spieler bestraft werden können. Die Strafen reichen von temporären Anpassungen der Verhaltenswertung bis hin zu einer permanenten Sperre.
Valve setzt damit ein klares Zeichen gegen unfaire Spielpraktiken und verbessert die Qualität der Matches für alle Spieler. Die Gaming-Community kann also gespannt sein, welche weiteren Maßnahmen Valve in der Pipeline hat.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.