Xbox Cloud Gaming erhält neue Features – Multiplayer-Einladungen und mehr streambare Spiele

Direkt einladen und mehr eigene Spiele streamen – Microsoft erweitert seine Cloud-Gaming-Plattform
Veröffentlicht am von Dominik LitzmannPremium-Benutzer
Xbox Cloud Gaming erhält neue Features – Multiplayer-Einladungen und mehr streambare Spiele

Xbox hat sein Cloud-Gaming-Angebot im Februar 2025 mit neuen Funktionen verbessert. Neben der Möglichkeit, direkte Einladungslinks für Multiplayer-Spiele zu erstellen, wächst auch die Bibliothek für das Streaming gekaufter Spiele. Damit wird der Service noch flexibler und nutzerfreundlicher.

Multiplayer-Einladungen per Link

Ein oft gewünschtes Feature ist endlich da: Spieler können nun über das Xbox-Tab-Menü einen direkten Link für Multiplayer-Spiele generieren und mit Freunden teilen. Wer den Link nutzt, benötigt lediglich ein Xbox-Konto und eine aktive Game Pass Ultimate-Mitgliedschaft – Downloads oder Installationen sind nicht erforderlich.

Allerdings ist die Funktion derzeit nur über den Webbrowser und Samsung Smart TVs verfügbar. Microsoft hat sich bisher nicht dazu geäußert, ob und wann andere Geräte wie Konsolen oder Apps das Feature erhalten.

Mehr Spiele für "Stream Your Own Game"

Ein weiteres Highlight ist die Erweiterung der Streaming-Bibliothek für gekaufte Spiele. In diesem Modus lassen sich Titel streamen, die nicht im Game Pass enthalten sind, sondern digital erworben wurden. Zu den neuen unterstützten Spielen gehören:

  • Atomic Heart – Ein düsterer First-Person-Shooter mit Kämpfen gegen rebellierende Maschinen.
  • Hotline Miami – Rasanter Top-Down-Shooter mit Retro-Ästhetik und brutalem Gameplay.
  • Cult of the Lamb – Roguelike-Aufbauspiel, in dem Spieler eine eigene Sekte gründen.
  • Overcooked! All You Can Eat – Chaotisches Multiplayer-Kochspiel für Koop-Fans.
  • Serious Sam Collection – Die legendäre Shooter-Reihe mit schnellen Action-Gefechten.

Damit erweitert Microsoft das Streaming-Angebot für Spieler, die flexibel auf ihre eigene Bibliothek zugreifen möchten – ohne Wartezeiten für Downloads oder Installationen.

Microsoft setzt weiter auf Cloud-Gaming

Nach den Verzögerungen durch die Activision-Blizzard-Übernahme nimmt die Weiterentwicklung von Xbox Cloud Gaming wieder Fahrt auf. Microsoft investiert weiter in den Dienst, um ihn attraktiver zu gestalten. Ein weiteres Highlight steht bereits fest: Doom: The Dark Ages wird direkt zum Release im Game Pass verfügbar sein.

Das Februar-Update zeigt, dass Microsoft seine Cloud-Gaming-Plattform stetig verbessert – mit mehr Spielen, mehr Funktionen und einer einfacheren Nutzung für alle.

3

Kommentare

Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden.