Xbox stellt künftig PS5- sowie Switch-Logos in Aussicht
Phil Spencer will deutlicher kommunizieren, auf welchen Plattformen kommende Xbox-Spiele erscheinen. Zukünftig sollen daher auch PlayStation- und Nintendo-Logos in Microsofts Livestreams und Trailern zu sehen sein.

Xbox-Chef Phil Spencer hat angekündigt, dass zukünftige Xbox-Showcases die Logos anderer Plattformen abbilden werden, wenn ein Spiel auch für PlayStation oder Nintendo Switch erscheint. Damit möchte Microsoft für mehr Transparenz sorgen.
Haupttext
Phil Spencer, Leiter der Xbox-Sparte bei Microsoft, kündigte in einem Gespräch mit XboxEra an, dass künftige Livestreams und Showcases klar ausweisen sollen, auf welchen Plattformen ein Spiel veröffentlicht wird. Ob PlayStation 5 oder Nintendo Switch: Sobald ein Titel auch für andere Konsolen bestätigt ist, wird das entsprechende Logo bereits in den Trailern auftauchen. Laut Spencer sei dies wichtig, um „ehrlich und transparent darüber zu sein, wo die Spiele erscheinen“.
Dabei verwies Spencer auf die vergangenen Planungen für ein großes Xbox-Event im Juni letzten Jahres. Damals hatte man intern bereits die Entscheidung getroffen, alle in Frage kommenden Plattformen zu zeigen, doch fehlten kurz vor dem Event noch die nötigen Logo-Assets. Der Shooter DOOM: The Dark Ages wurde deshalb erst nachträglich für PS5 bestätigt und konnte nicht in der Präsentation berücksichtigt werden.
Aktuell gehen verschiedene Gerüchte davon aus, dass Microsoft in diesem Jahr häufiger PlayStation-Logos einblenden könnte. So werden Forza Horizon 5, Age of Empires II: Definitive Edition sowie Age of Mythology: Retold laut diesen Berichten demnächst auch für PS5 erwartet. Zusätzlich kursieren Spekulationen über mögliche PlayStation-Versionen von Halo: The Master Chief Collection und Gears of War sowie dem Action-Adventure Senuas Sage: Hellblade II. Bereits offiziell angekündigt sind DOOM: The Dark Ages und The Outer Worlds 2 für die aktuelle Sony-Konsole.
Ob und wann diese Pläne konkret umgesetzt werden, dürfte spätestens Microsofts nächste große Präsentation zeigen. Spencer betont dabei: „Die Leute sollen wissen, auf welchen Systemen sie unsere Spiele kaufen können. Aber wir möchten auch, dass sie sich als Teil unserer Xbox-Community fühlen – egal, auf welchem Gerät sie spielen.“
Damit steht eine neue, offenere Kommunikation im Raum, die sich von bisherigen Publisher-Präsentationen unterscheidet: Werden in Zukunft Xbox-Trägerformate direkt ein PlayStation- oder sogar Switch-Logo einblenden? Laut Spencer ist das Ziel ganz klar mehr Transparenz. Ob sich diese neue Offenheit am Markt durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass Phil Spencer damit einen frischen Akzent in der Wettbewerbssituation zwischen Xbox, PlayStation und Nintendo setzen möchte.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.