Yu-Gi-Oh! Early Days Collection: Klassiker mit neuem Online-Modus kehren zurück

Konami überrascht Fans mit einem umfangreichen Paket nostalgischer Yu-Gi-Oh!-Spiele für Nintendo Switch.
Veröffentlicht am von Dominik LitzmannPremium-Benutzer
Yu-Gi-Oh! Early Days Collection: Klassiker mit neuem Online-Modus kehren zurück

Die Yu-Gi-Oh! Early Days Collection steht in den Startlöchern und vereint 14 Game-Boy-, Game-Boy-Color- und Game-Boy-Advance-Klassiker in einem Paket. Dank neu veröffentlichter Features wie Online-Multiplayer und digitaler Galerie soll die legendäre Duell-Atmosphäre frischen Wind bekommen.

Konami hat vor wenigen Tagen den offiziellen Trailer zur Yu-Gi-Oh! Early Days Collection veröffentlicht, die bereits in rund einem Monat für die Nintendo Switch erscheinen soll. Dieses umfangreiche Bundle umfasst insgesamt 14 klassische Yu-Gi-Oh!-Spiele aus der Game-Boy-, Game-Boy-Color- und Game-Boy-Advance-Ära. Darunter finden sich bekannte Titel wie Yu-Gi-Oh! Duel Monsters, Yu-Gi-Oh! Dark Duel Stories sowie Yu-Gi-Oh! The Sacred Cards, die heute dank neuer Features wieder in den Fokus rücken.

Um diesen Inhalt von youtube.com anzuzeigen, müssen Sie der Anzeige von Drittanbieter-Inhalten zustimmen.

Die wohl größte Neuerung für viele Fans ist der Online-Multiplayer, den Konami bereits für Yu-Gi-Oh! Duel Monsters 4: Battle of the Great Duelists angekündigt hat. Im Trailer wird zudem verraten, dass weitere Titel aus der Sammlung nach dem Launch ebenfalls mit Online-Funktionen versehen werden. Damit könnten nostalgische Duelle nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch weltweit stattfinden.

Neben dem Multiplayer-Support bietet die Collection praktische Komfortfunktionen, etwa das Zurückspulen und Vorspulen einer laufenden Partie oder das Zurücksetzen des Duells, um eine knifflige Situation noch einmal ganz neu anzugehen. In den Games selbst lassen sich angeblich versteckte Charaktere, Karten und andere Boni freischalten. Wer auf Nostalgie setzt, kann darüber hinaus in einer digitalen Galerie die ursprünglichen Verpackungen und Anleitungen durchstöbern – ein echter Leckerbissen für Retro-Fans.

Laut der Ankündigung soll die Yu-Gi-Oh! Early Days Collection in etwa einem Monat exklusiv für die Nintendo Switch erscheinen. Ein genauer Releasetermin wird im Trailer nicht explizit genannt; sollten sich etwaige Verschiebungen ergeben oder neue Informationen auftauchen, will Konami diese rechtzeitig bekanntgeben. Bis dahin heizen der neue Trailer und die Aussicht auf klassische Duelle mit moderner Technik die Vorfreude bei Sammlern und Fans gleichermaßen an.

Die 14 enthaltenen Spiele im Überblick:

  1. Yu-Gi-Oh! Duel Monsters (1998 / Game Boy)
  2. Yu-Gi-Oh! Duel Monsters II: Dark Duel Stories (1999 / Game Boy, Game Boy Color)
  3. Yu-Gi-Oh! Monster Capsule GB (2000 / Game Boy Color)
  4. Yu-Gi-Oh! Dark Duel Stories (2000 Japan, 2002 US, 2003 EU / Game Boy Color)
  5. Yu-Gi-Oh! Duel Monsters 4: Battle of Great Duelist (2000 / Game Boy Color / inkl. Online-Support)
  6. Yu-Gi-Oh! Dungeon Dice Monsters (2001 Japan, 2003 US/EU / Game Boy Advance)
  7. Yu-Gi-Oh! The Eternal Duelist Soul (2001 Japan, 2002 US, 2003 EU / GBA)
  8. Yu-Gi-Oh Duel Monsters 6, Expert 2 (2001 / Game Boy Advance)
  9. Yu-Gi-Oh! The Sacred Cards (2002 Japan, 2003 US, 2004 EU / GBA)
  10. Yu-Gi-Oh! Reshef of Destruction (2003 Japan, 2004 US/EU / GBA)
  11. Yu-Gi-Oh! Worldwide Edition: Stairway to the Destined Duel (2003 / GBA)
  12. Yu-Gi-Oh! World Championship Tournament 2004 (2004 / GBA)
  13. Yu-Gi-Oh! Destiny Board Traveler (2004 Japan/US, 2005 EU / GBA)
  14. Yu-Gi-Oh! 7 Trials to Glory: World Championship Tournament 2005 (2004 Japan, 2005 US/EU / GBA)

Obwohl Konami bisher nur ausgewählte Details verraten hat, sorgen diese Neuigkeiten bereits für hohe Erwartungen in der Fangemeinde. Ob sich die Online-Funktionalität tatsächlich wie gewünscht in alle Spiele der Collection integrieren lässt, bleibt vorerst abzuwarten. Fakt ist jedoch, dass die Yu-Gi-Oh! Early Days Collection das Potenzial hat, langjährige Fans und Neulinge gleichermaßen zu begeistern – mit klassischem Gameplay, moderner Technik und dem gewissen Nostalgie-Faktor.

3

Kommentare

Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden.