Games Workshop und Nexon: Abgesagtes Age of Sigmar RPG war in Planung
Warhammer Age of Sigmar sollte die nächste große Fantasy-Adaption werden – aber Nexon zog den Stecker.
Games Workshop ist weiterhin auf der Suche nach dem nächsten großen Warhammer-Hit, der den Erfolg von Space Marine 2 aus dem Jahr 2024 fortsetzen könnte. Doch ein vielversprechendes Projekt, ein Rollenspiel im Age of Sigmar-Universum, wurde kürzlich eingestellt.
Ein Sprecher des Entwicklers Thought Pennies äußerte sich gegenüber Eurogamer: „Obwohl die Partnerschaft mit Nexon gut funktionierte und wir viel wertvolles Feedback erhielten, nahm Nexon eine strategische Änderung vor. Wir haben uns Ende letzten Jahres darauf geeinigt, das Projekt zu beenden. Nexon unterstützt uns weiterhin als Vorstandsmitglied.“
Was machte Age of Sigmar so kontrovers?
Die Age of Sigmar-Welt, die 2015 die ursprüngliche Warhammer-Fantasy-Setting ersetzte, spaltet die Fangemeinde bis heute. Viele Kritiker bemängelten die radikale Abkehr von klassischen High-Fantasy-Elementen wie Elfen und Orks, die durch markenfreundlichere Begriffe wie „Aelves“ und „Orruks“ ersetzt wurden. Auch der Ton der Welt ist weitaus weniger düster als im allseits beliebten Warhammer 40.000-Universum, was die Popularität von Age of Sigmar deutlich begrenzt.
Strategische Entscheidung oder verpasste Chance?
Die Absage des Projekts könnte ein kluger Schritt gewesen sein, da Space Marine 2 zeigt, wie wichtig der düstere, actionlastige Stil von Warhammer 40.000 für den Erfolg der Marke ist. Doch ein Age of Sigmar-RPG hätte gleichzeitig die Möglichkeit geboten, eine neue Fangemeinde aufzubauen und das Universum weiter zu etablieren.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.