Geheime Details zum Nintendo Switch Online Playtest: Eine erste Vorschau auf Nintendos Multiplayer-Zukunft

Erste Informationen zum streng geheimen Playtest-Programm von Nintendo sind geleakt. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie Spieler zusammenarbeiten, um eine gigantische Welt zu entwickeln und neue Features für die nächste Konsolengeneration zu testen.
Veröffentlicht am von Dominik LitzmannPremium-Benutzer
Geheime Details zum Nintendo Switch Online Playtest: Eine erste Vorschau auf Nintendos Multiplayer-Zukunft

Erste Details zu dem vor kurzem angekündigten Nintendo Switch Online Playtest sind geleakt. Obwohl Nintendo die Teilnehmer gebeten hatte, keine Informationen über den Test preiszugeben, tauchten bereits erste Berichte und Bilder von Dokumenten auf, die an die Tester verschickt wurden. Diese Details wurden von den Testern in sozialen Medien geteilt, und nun haben wir einen tieferen Einblick in das, was Nintendo testet.

Das Nintendo Switch Online: Playtest Program ist ein temporäres Multiplayer-Experiment, das vermutlich darauf abzielt, die Server- und Gameplay-Funktionalität von massiven Online-Interaktionen zu testen. Das Programm bietet eine einzigartige Gelegenheit für die Spieler, sich auf eine gemeinsame Mission zu begeben, in der sie zusammenarbeiten, um eine riesige, sich stetig entwickelnde Planetenlandschaft zu formen. Hier sind die wichtigsten Features und Mechanismen dieses Spiels detailliert beschrieben:

Das Hauptziel des Spiels

Im Mittelpunkt des Spiels steht die gemeinsame Erkundung und „Entwicklung“ eines Planeten. Die Spieler nutzen kreative Werkzeuge und gesammelte Ressourcen, um neue Gebiete zu erschließen und den Planeten in verschiedene Entwicklungsphasen zu führen. Auf ihrer Reise stoßen sie auf neue Feinde, Ressourcen und Gebiete, die für den Fortschritt auf dem Planeten entscheidend sind. Das zentrale Werkzeug, um diese Entwicklung voranzutreiben, ist der Beacon.

Beacons und Beacon Zones

Die Beacons sind zentrale Werkzeuge im Spiel, die es den Spielern ermöglichen, die umgebende Landschaft zu „heilen“ und zu entwickeln. Diese Beacons strahlen Licht aus, das das Land unter ihrer Reichweite reinigt und aufwertet. Je höher ein Beacon aufgestellt wird, desto größer wird die von ihm abgedeckte Zone, die als Beacon Zone bezeichnet wird.

In der Beacon Zone eines Spielers hat dieser die volle Kontrolle über alles, was passiert. Nur der Besitzer des Beacons kann Objekte innerhalb dieser Zone bearbeiten, bewegen oder löschen. Dies bietet Schutz und ermöglicht es Spielern, ihre wertvollsten Kreationen und Ressourcen sicher zu verwahren. Außerhalb der Beacon Zones gibt es öffentliche Bereiche, in denen jeder Spieler frei interagieren und bauen kann.

Interaktionen und Zusammenarbeit

Ein zentrales Element des Spiels ist die Zusammenarbeit mit anderen Spielern. Während jeder Spieler seine eigene Beacon Zone verwaltet, gibt es viele Möglichkeiten, in den öffentlichen Zonen gemeinsam zu arbeiten. Hier können Ressourcen geteilt und große Bauprojekte in Angriff genommen werden. Die Interaktionen zwischen Spielern werden durch das Sammeln von Connex Points belohnt, die verwendet werden, um den „Connection Level“ eines Spielers zu erhöhen. Ein höherer Connection Level gewährt Zugang zu sozialen und gemeinschaftsbezogenen Gegenständen.

Der Dev Core: Der soziale Hub

Der Dev Core ist ein separater Raum abseits des Hauptplaneten, der als sozialer Treffpunkt für die Spieler fungiert. Hier können sie ihren Charakter aufleveln, Items erwerben und mit anderen Spielern interagieren. Durch das Sammeln von Dev Points, die durch das Entwickeln des Planeten verdient werden, können die Spieler ihre Development Levels steigern. Mit einem höheren Development Level erhalten sie nützliche Gegenstände, die die planetare Entwicklung weiter beschleunigen.

Benutzer-generierte Inhalte (User-Generated Content - UGC)

Ein weiteres spannendes Feature des Playtests ist die Möglichkeit, benutzer-generierte Inhalte (UGC) zu erstellen. Spieler können ihre eigenen Inhalte designen und mit der Community teilen. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Spieler eine UGC-Lizenz erwerben, indem sie einen Test im Spiel bestehen. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass die Spieler die Richtlinien für respektvolle Kommunikation verstanden haben.

Reporting-Funktion und Schutz der Gemeinschaft

Zur Sicherstellung einer sicheren und respektvollen Umgebung gibt es im Spiel eine Meldefunktion, mit der Spieler unangemessenes Verhalten oder problematische Inhalte anderer Spieler melden können. Dies fördert eine positive Community und erlaubt es Nintendo, Missbrauch zu verhindern.

Das Development Positioning System (DPS)

Das Development Positioning System (DPS) ist ein spezielles Tool, das jedem Spieler zur Verfügung steht. Es zeigt an, wie weit der Planet entwickelt ist und wo sich andere Spieler befinden. Zusätzlich verfügt das DPS über eine Spectate-Funktion, mit der Spieler aus großer Entfernung Beacons und andere Spieler beobachten können. Diese Funktion ist während des Playtests immer aktiviert und kann nicht ausgeschaltet werden.

Speichern und technische Details

Die Spieldaten werden automatisch auf den Servern gespeichert, nicht lokal auf der Nintendo Switch. Dies bedeutet, dass Spieler jederzeit das Spiel beenden und später wieder an derselben Stelle fortfahren können. Allerdings weist Nintendo darauf hin, dass es in seltenen Fällen zu Datenverlusten kommen könnte, falls unerwartete technische Probleme auftreten. Das empfohlene Setup für das Playtest-Programm ist der TV-Modus mit einer kabelgebundenen Internetverbindung.

Dieser Playtest bietet nicht nur einen Einblick in die zukünftigen Online-Funktionen von Nintendo, sondern könnte auch als Testlauf für die nächste Konsolengeneration dienen. Es gibt Spekulationen, dass die getesteten Systeme möglicherweise für die kommende „Nintendo Switch 2“ optimiert sind. Der Schwerpunkt liegt auf Massively Multiplayer Online (MMO)-ähnlichen Interaktionen, die auf einer sozialen und kreativen Zusammenarbeit basieren​.

Das Playtest-Programm erlaubt es Spielern, in einer dynamischen und sich ständig verändernden Welt miteinander zu arbeiten, wobei soziale Interaktion und kreative Freiheit im Mittelpunkt stehen. Dies könnte als Vorreiter für kommende MMO-Funktionen oder Online-Dienste von Nintendo dienen.

3

Kommentare

Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden.