Große Pokémon-Leaks bei Game Freak: Gen 10 und weitere Überraschungen enthüllt
Hack legt massive Datenmenge offen: Neue Details zu Pokémon-Generation 10 und weiteren Spielen

Die Entwickler von Pokémon, Game Freak, wurden kürzlich Opfer eines massiven Datenleaks, bei dem zahlreiche Informationen zu kommenden Projekten veröffentlicht wurden. Dieser Leak, der im Oktober 2024 bekannt wurde, betrifft insbesondere die 10. Generation der Pokémon-Spiele sowie andere zukünftige Titel.
Was wurde enthüllt?
Der Leak enthält umfangreiche Informationen über die kommende Pokémon Generation 10, die derzeit unter dem Codenamen "Gaia" entwickelt wird. Diese neue Generation wird angeblich auf einer Gruppe von Inseln spielen, was eine starke Fokussierung auf Wasser-Gameplay suggeriert. Ein zentraler Bestandteil wird das Erkunden von Meeren und Ozeanen sein, was auch zu einer Vielzahl neuer Wasser-Pokémon führen könnte. Laut den Leaks sind zwei Versionen geplant, die auf den Namen Pokémon K und Pokémon N hören sollen. Das Spiel wird wahrscheinlich sowohl für die aktuelle Switch als auch die nächste Generation der Nintendo-Konsole, oft als Switch 2 bezeichnet, erscheinen.
Ein weiteres spannendes Projekt ist Pokémon Legends: Z-A, ein neues Spiel, das an den Erfolg von Pokémon Legends: Arceus anknüpfen soll. Es wird Mega-Entwicklungen für Pokémon wie Zygarde und Zeraora enthalten. Das Spiel soll sich stark auf die Erkundung der Stadt Lumiose (basierend auf Paris) konzentrieren und auf der Nintendo Switch 2 erscheinen.
Zusätzlich zum Spielmaterial sind auch zahlreiche Konzeptzeichnungen und nicht veröffentlichte Pokémon-Designs aus früheren Generationen aufgetaucht. Darunter befinden sich auch die vollständigen Quellcodes von Pokémon HeartGold und SoulSilver, was möglicherweise die Tür für Fan-Mods und ROM-Hacks öffnet.
Folgen des Leaks
Der Leak hat nicht nur Spielinformationen, sondern auch sensible Daten von Game-Freak-Mitarbeitern betroffen. Das Unternehmen hat daraufhin Sicherheitsmaßnahmen verstärkt und untersucht derzeit die Auswirkungen auf die Entwicklung der betroffenen Spiele. Es wird erwartet, dass Game Freak in den kommenden Wochen rechtliche Schritte gegen die Verbreitung des gestohlenen Materials einleitet.
Für Fans bedeutet dieser Leak zwar spannende Einblicke in die Zukunft von Pokémon, aber auch eine längere Wartezeit auf offizielle Ankündigungen, da dieser Vorfall möglicherweise den Entwicklungszeitplan beeinflussen könnte.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.