Nintendo bestätigt Abwärtskompatibilität der nächsten Konsole
Switch-Nachfolger wird Spiele der aktuellen Generation unterstützen
Nintendo hat offiziell bestätigt, dass die nächste Generation ihrer Konsolen abwärtskompatibel mit Spielen der Nintendo Switch sein wird. Über die sozialen Netzwerke und in Statements von Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa wurde bekannt, dass bestehende Switch-Spiele auch auf der neuen Hardware funktionieren sollen.
Nintendo-Account bleibt, Nintendo Switch Online wird erweitert
Neben der Abwärtskompatibilität zur Switch kündigte Nintendo an, dass der Online-Service „Nintendo Switch Online“ auch auf der kommenden Konsole verfügbar sein wird. Zudem bleibt das Nintendo-Account-System erhalten, wodurch digitale Käufe, Benutzerprofile und Freundeslisten übertragen werden können. Damit soll ein nahtloser Übergang zwischen den Konsolengenerationen gewährleistet werden.
Details zur Hardware weiterhin unter Verschluss
Obwohl Nintendo derzeit noch wenig über die technischen Spezifikationen der neuen Konsole verrät, deuten Leaks und Insider-Informationen darauf hin, dass der Switch-Nachfolger eine deutliche Leistungssteigerung bieten wird. Gerüchte besagen, dass ein LCD-Display mit 8-Zoll-Diagonale und höhere interne Speicherkapazitäten als bei bisherigen Modellen eingeplant sind.
Veröffentlichungszeitraum
Nintendo bestätigte, dass weitere Informationen zur neuen Konsole vor Ende März 2025 veröffentlicht werden. Laut Brancheninsidern könnte das neue Modell in zwei Varianten auf den Markt kommen, wobei das höherpreisige Modell möglicherweise zusätzliche Hardware-Komponenten für die Abwärtskompatibilität enthält.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.