Nintendo meldet neues Patent für Controller an - Behebt dies das Stick-Drift-Problem?

Ein frisch angemeldetes Patent könnte das Ende der Stick-Drift-Problematik einläuten
Veröffentlicht am von Dominik LitzmannPremium-Benutzer
Nintendo meldet neues Patent für Controller an - Behebt dies das Stick-Drift-Problem?

Nintendo meldet ein Patent für sogenannte "Smart Fluid"-Controller an. Diese könnten das langjährige Problem des Stick-Drifts auf der Switch beheben.

Stick-Drift: Ein langjähriges Ärgernis

Seit Jahren klagen Nintendo Switch-Besitzer über das sogenannte Stick-Drifting. Dabei führen die Analog-Sticks der Joy-Con-Controller Bewegungen auf dem Bildschirm aus, ohne dass sie vom Nutzer betätigt wurden. Ein frisch angemeldetes Patent könnte nun eine Lösung in Aussicht stellen.

Die Technologie hinter Smart Fluid

Das Patent beschreibt Controller mit magnetischen Sticks, die eine "intelligente Flüssigkeit" nutzen. Diese sogenannte "magnetorheologische Flüssigkeit" (MRF) ändert ihre Viskosität je nach Intensität eines Magnetfelds. In der Praxis verdickt die Flüssigkeit automatisch, um Widerstand aufzubauen, sobald die Sticks betätigt werden. Nimmt man den Daumen vom Stick, kehren dieser und die Flüssigkeit in ihren ursprünglichen Zustand zurück.

Keine Garantie für die Umsetzung

Es ist wichtig zu betonen, dass die Anmeldung eines Patents keine Garantie für dessen Umsetzung in zukünftigen Produkten ist. Dennoch könnte Nintendo auf ein ähnliches Konzept setzen, das bereits bei diversen Third-Party-Produkten zum Einsatz kommt.

Das angemeldete Patent für "Smart Fluid"-Controller könnte ein wichtiger Schritt in Richtung Lösung des Stick-Drift-Problems sein. Ob und wann diese Technologie in zukünftigen Nintendo-Produkten zum Einsatz kommt, bleibt abzuwarten.

3

Kommentare

Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.

Keine Kommentare vorhanden.