Nintendo Switch 2: Neue Bilder geleakt – Was verraten sie über Nintendos nächste Konsole?
Ein Leak zeigt vermeintlich die Nintendo Switch 2 – magnetische Joy-Cons und größere Specs heizen die Gerüchteküche an.
Veröffentlicht am von Dominik Litzmann
Im Netz kursieren neue Bilder zur Nintendo Switch 2. Auf einer chinesischen Social-Media-Plattform geteilt und später auf Reddit veröffentlicht, zeigen sie ein Gerät, das stark an das Design der aktuellen Nintendo Switch erinnert, aber einige spannende Neuerungen bietet.
Um diesen Inhalt von x.com anzuzeigen, müssen Sie der Anzeige von Drittanbieter-Inhalten zustimmen.
Größerer Bildschirm und mehr Speicher
Die geleakten Bilder zeigen eine Konsole mit einem 8 Zoll großen Bildschirm, was eine deutliche Vergrößerung im Vergleich zum 6,2 Zoll Bildschirm der ursprünglichen Switch und den 7 Zoll des OLED-Modells darstellt. Auch unter der Haube soll sich einiges tun: 12 GB RAM (statt 4 GB bei der ursprünglichen Switch) und 256 GB interner Speicher, was eine massive Steigerung zum 32 GB-Speicher der ersten Generation darstellt, werden spekuliert. Zudem wird von einer Unterstützung für HDMI 2.1 gesprochen, was auf eine verbesserte Grafikleistung hindeutet.
Magnetische Joy-Cons und neue Buttons
Besonders auffällig sind die überarbeiteten Joy-Cons: Statt der herkömmlichen Befestigungsmethode sollen die Controller der Switch 2 magnetisch angebracht werden. Auch die SL/SR-Tasten sowie die Player-LEDs wurden überarbeitet. Diese neuen Features decken sich mit vorherigen Gerüchten und Leaks, die bereits ähnliche Änderungen angedeutet hatten.
Was ist dran an den Leaks?
Die Echtheit der Bilder ist bisher nicht bestätigt. Ein Insider berichtete jedoch gegenüber VGC, dass das Design der Konsole weitgehend den Erwartungen der Nintendo-Partner entspricht. Dennoch hält sich Nintendo wie gewohnt bedeckt und hat sich nicht zu den Gerüchten geäußert. Bekannt ist nur, dass eine Ankündigung im laufenden Geschäftsjahr erwartet wird, das bis Ende März 2025 läuft.
Wann erscheint die Switch 2?
Gerüchte über eine baldige Vorstellung der Nintendo Switch 2 kursieren bereits seit Monaten. Nintendo selbst hat bisher nur bestätigt, dass der Nachfolger der Switch bis spätestens März 2025 angekündigt werden soll. Branchenkenner spekulieren zudem auf einen Release zwischen April 2025 und März 2026.
Fans hoffen auf eine Abwärtskompatibilität zur aktuellen Switch, was ein großes Kaufargument für die neue Konsole wäre. Erste Spiele für die Switch 2 wurden bereits angekündigt: So soll My Time at Evershine für das neue System erscheinen, das demnächst per Kickstarter finanziert wird.
Real oder Fake?
Ob die Bilder tatsächlich die finale Version der Nintendo Switch 2 zeigen, bleibt offen. Sie passen jedoch zu früheren Berichten und bieten einen ersten Eindruck davon, wie das neue Hybrid-System von Nintendo aussehen könnte. Spieler dürfen gespannt bleiben, denn eine offizielle Ankündigung scheint näher zu rücken. Bis dahin bleibt die Frage: Ist das die Zukunft von Nintendo-Gaming oder nur ein weiterer Platzhalter in der Gerüchteküche?
Technische Details der geleakten Switch 2:
Bildschirm: 8 Zoll
RAM: 12 GB
Speicher: 256 GB intern
HDMI: 2.1 Unterstützung
Joy-Cons: Magnetisch befestigt mit überarbeiteten SL/SR-Buttons
Die Spezifikationen deuten auf ein leistungsstarkes Upgrade hin, das sowohl stationäre als auch mobile Spielerfahrung weiter optimieren soll.
3
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um unsere Website zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen. Passen Sie Ihre Einstellungen hier an.
Cookie-Präferenzen verwalten
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.