Nintendo Switch-Nachfolger: Gamescom-Präsentation durch weitere Quelle bestätigt
Ein neues Kapitel in der Nintendo-Geschichte steht vor der Tür

Die Gerüchteküche brodelt! Eine weitere verlässliche Quelle bestätigt, dass Nintendo den Nachfolger der beliebten Switch-Konsole auf der diesjährigen Gamescom präsentiert hat.
Mit Eurogamer tritt eine weitere namhafte Quelle auf den Plan, die die Präsentation des Nintendo Switch-Nachfolgers auf der Gamescom 2023 bestätigt. Die Info kommt kurz nach dem Ende der Messe in Köln und folgt auf Berichte von Windows Centrals Jez Corden. Beide Quellen berichten von einer Präsentation hinter verschlossenen Türen, zu der ausgewählte Entwickler und Pressevertreter eingeladen waren.
Eurogamer berichtet, dass den Anwesenden diverse Tech-Demos vorgeführt wurden. Darunter befand sich auch eine technisch optimierte Version des Open-World-Hits The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Aber Achtung: Es handelte sich lediglich um eine Tech-Demo, die die Fähigkeiten des neuen Systems demonstrieren sollte.
Next-Level Technologie: Unreal Engine 5 und mehr
Laut einem Bericht von VG247 wurde die neue Konsole auch mit der Unreal Engine 5 vorgeführt. Die Tech-Demo "The Matrix Awakens" von Epic Games, ursprünglich entwickelt für PS5 und Xbox Series X/S, lief ebenfalls auf der neuen Nintendo-Konsole. Und das ist noch nicht alles: Die Konsole nutzt Nvidia's DLSS-Upscaling-Technologie und bietet sogar fortschrittliches Ray-Tracing. Die visuelle Qualität soll der von PS5 und Xbox Series X/S ähnlich sein.Die Zeichen mehren sich, dass Nintendo in den kommenden Monaten die offizielle Enthüllung des Switch-Nachfolgers vornehmen könnte.
Unbestätigten Berichten zufolge könnte der Switch-Nachfolger im Jahr 2024 auf den Markt kommen. Einige Quellen sprechen von einer Veröffentlichung in der zweiten Jahreshälfte, während Eurogamer sogar einen früheren Launch für möglich hält. Zudem soll die neue Konsole eine integrierte Kamera und ein neues Cartridge-Format bieten, sowie abwärtskompatibel zur aktuellen Switch sein.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.