PlayStation: State of Play kehrt zurück und konkurriert mit Nintendo Direct
Indie- und Third-Party-Spiele im Rampenlicht: Sony kündigt neue State of Play-Ausgabe für Donnerstag an
Es ist ein spannender Donnerstag für Gaming-Fans. Während Nintendo eine neue Direct-Ausgabe für 16 Uhr unserer Zeit plant, möchte Sony nicht im Schatten stehen. Das Unternehmen hat eine neue State of Play-Ausgabe für 23 Uhr unserer Zeit angekündigt. Der Zeitpunkt ist kein Zufall: Sony will ein Stück vom Kuchen der Aufmerksamkeit.
Die State of Play wird sich auf Updates zu bereits angekündigten Spielen konzentrieren, die auf PlayStation-Konsolen erscheinen werden. Von Indie-Highlights bis zu großen Titeln unserer Third-Party-Partner ist für jeden etwas dabei. Die Übertragung beginnt am Donnerstag, den 14. September, um 2 pm Pacific Time, was 23 Uhr unserer Zeit entspricht.
Die Vision von PlayStation
Sony betont, dass ihre Vision darin besteht, der beste Ort zum Spielen und Veröffentlichen großartiger Spiele zu sein. Mit Tausenden von Entwicklern und Publishern weltweit, die ständig großartige Spiele produzieren, hat das Team alle Hände voll zu tun.
Fan-Erwartungen und Spekulationen
Die Gaming-Community ist gespalten. Während einige sich auf neue Informationen zu Spielen wie Stellar Blade und Silent Hill 2 Remake freuen, sind andere skeptisch. Die Erwartungen sind hoch, aber Sony hält sich bedeckt, besonders was First-Party-Titel angeht.
Der kommende Donnerstag verspricht ein Fest für alle Gaming-Fans zu werden. Mit der neuen State of Play-Ausgabe wirft Sony seinen Hut in den Ring und konkurriert direkt mit Nintendo. Ob die Veranstaltung den hohen Erwartungen gerecht werden kann, bleibt abzuwarten.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.