Riot fragt nach Strafen für Spielverderber in League of Legends
Diskussion um sofortige oder nachsichtige Bestrafung von Spielern, die absichtlich verlieren

Pu Liu, Game Director von League of Legends, wendet sich an die Community, um Meinungen zur Bestrafung von Spielern einzuholen, die absichtlich verlieren. Riot Games plant, die Erkennung von "Soft Inting" – Spieler, die zwar nicht direkt absichtlich verlieren, aber auch nicht zum Sieg beitragen – zu verbessern. Liu stellt die Frage, ob Strafen sofort verhängt oder mit Nachsicht behandelt werden sollten. Die Community zeigt sich gnädig, weist jedoch auf die Schwierigkeit hin, zwischen schlechten Spielern und absichtlichem Verhalten zu unterscheiden.
Hintergrund und Details zur Problematik
Soft Inting beschreibt Spieler, die sich nicht aktiv am Spielgeschehen beteiligen und stattdessen farmen oder die Aufmerksamkeit verlieren. Dies kann aus Frust oder mangelndem Interesse entstehen. Die Herausforderung besteht darin, diese Spieler von Anfängern zu unterscheiden, die das Spiel schlicht noch nicht gut beherrschen.
Technische Entwicklungen und Community-Feedback
Riot Games setzt auf das Sicherheitssystem Vanguard, das Hardware-Informationen nutzen könnte, um Vergehen besser zu verfolgen. Die Community diskutiert die Balance zwischen sofortiger Bestrafung und der Berücksichtigung von Spielerfahrung. Während einige sofortige Maßnahmen fordern, betonen andere die Notwendigkeit von Nachsicht gegenüber neuen oder weniger versierten Spielern.
Weitere Schritte und Community-Einbindung
Die Diskussion verdeutlicht, dass eine differenzierte Herangehensweise nötig ist, um gerechte und effektive Strafen umzusetzen. Riot Games wird die Meinungen der Community in die Entwicklung zukünftiger Maßnahmen einfließen lassen.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.