Sony bringt PlayStation-Mietservice nach Europa – Deutschlandstart noch offen
Nach dem erfolgreichen Start in Japan expandiert Sonys Mietmodell für PlayStation-Hardware nach Europa. In Großbritannien können Spieler ab sofort Konsolen wie die PS5 (Pro), PS VR2 und den PS Portal gegen eine monatliche Gebühr leihen.

Seit Februar 2024 bietet Sony in Japan die Möglichkeit, PlayStation-Produkte wie Konsolen, VR-Headsets und Controller zu mieten. Aufgrund der hohen Nachfrage dehnt das Unternehmen den Service nun nach Europa aus. Der erste Markt ist Großbritannien, wo Interessierte über PlayStation Direct eine PS5 mit oder ohne Laufwerk, die PS5 Pro, PS VR2 oder den PS Portal mieten können.
Der Service nennt sich PlayStation Flex und wird in Zusammenarbeit mit dem Leasing-Spezialisten Raylo angeboten. Kunden haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Laufzeiten von 12, 24 oder 36 Monaten. Wer sich für eine längere Mietdauer entscheidet, zahlt niedrigere monatliche Raten. Alternativ gibt es flexible Verträge, die monatlich gekündigt werden können.
Preise und Bedingungen: So funktioniert das Mietangebot
Die Preise variieren je nach Laufzeit und Gerät. Eine reguläre PS5 mit Disc-Laufwerk kostet beispielsweise 28,15 Euro pro Monat, während bei einer dreijährigen Laufzeit nur 14,30 Euro monatlich anfallen. Die PS5 Pro schlägt mit 42,46 Euro pro Monat zu Buche, während die PS VR2 mit 61,43 Euro die teuerste Option ist.
Wichtig zu beachten: Die gemieteten Geräte bleiben Eigentum von Sony und müssen nach Ablauf des Mietzeitraums zurückgegeben werden. Werden sie beschädigt oder nicht zurückgegeben, können zusätzliche Gebühren oder Reparaturkosten anfallen.
Sony beschreibt das Angebot als flexible Lösung für Spieler, die sich nicht direkt eine Konsole kaufen möchten oder regelmäßig auf neuere Hardware upgraden wollen. „Mit Flex können Sie eine PlayStation 5 ohne Vorabkosten zu einem superflexiblen, monatlich laufenden Plan leasen, den Sie jederzeit kündigen können“, heißt es auf der offiziellen Seite.
Expansion nach Deutschland?
Ob und wann der Mietservice auch in Deutschland startet, ist derzeit unklar. In Japan erfreut sich das Modell großer Beliebtheit – dort sind momentan sogar alle verfügbaren Leihgeräte ausgebucht. Besonders der bevorstehende Release von Monster Hunter Wilds soll dazu beigetragen haben, dass viele Spieler eine PS5 für kurze Zeit mieten, bevor sie sich möglicherweise für einen Kauf entscheiden.
Die Preise in Japan fallen dabei deutlich niedriger aus als in Großbritannien: Eine PS5 kann dort bereits für umgerechnet 6,08 Euro für acht Tage ausgeliehen werden. Das deutet darauf hin, dass Sony je nach Markt unterschiedliche Preismodelle testet.
In Deutschland gibt es bislang nur spezialisierte Drittanbieter, die Konsolen zur Miete anbieten. Sony könnte mit dem eigenen Service jedoch eine attraktivere Alternative schaffen – insbesondere, wenn das Angebot in Großbritannien erfolgreich ist.
Mit PlayStation Flex testet Sony ein Mietmodell, das für viele Spieler interessant sein könnte, insbesondere für diejenigen, die sich nicht langfristig an eine Konsole binden möchten. Die Preise in Großbritannien sind allerdings deutlich höher als in Japan, was für Diskussionen sorgen könnte. Sollte sich das Modell durchsetzen, könnte eine Expansion nach Deutschland nur eine Frage der Zeit sein.
Kommentare
Melde dich an, damit du mit anderen über das Thema diskutieren kannst.
Keine Kommentare vorhanden.